Lauftraining für Einsteiger: Präventives Ausdauertraining 20-1
In diesem Kurs bietet der TuS Bloherfelde ein präventives Ausdauertraining an für alle, die ihre Ausdauer verbessern möchten und die ein „Laufen ohne Schnaufen“ lockt. Zu Beginn steht die Betrachtung des eigenen Gesundheitsverständnisses. Spielerische Übungen mit Laufvariationen führen allmählich zum Walking und Laufen. Übungen zur Koordination und Kräftigung, Dehnung und Faszienarbeit führen zu mehr Beweglichkeit und stärken die Körperwahrnehmung. Das Lockern der Muskulatur und die Förderung der Entspannungsfähigkeit führen zu einem funktionellen Bewegungsverhalten, für das die Teilnehmenden sensibilisiert werden. Eingestreute Krafteinheiten für den Rumpf und die großen Muskelgruppen runden das Training ab, die Teilnehmenden lernen so ihre individuelle Belastbarkeit zu steuern und unterstützen sich dabei auch gegenseitig. Die permanente Möglichkeit zum Fragen, die Wissensvermittlung durch den Übungsleiter führt zur Integration des Gelernten in den Alltag und zu mehr Eigenverantwortlichkeit. So kann zum Ende des Kurses das eigene Gesundheitsverständnis noch einmal neu betrachtet werden.
Das Training über 8 Wochen versetzt die Teilnehmenden in die Lage, in der letzten Kursstunde 2 km gemeinsam zu Walken. Die schriftliche Anmeldung nimmt der TuS Bloherfelde ab sofort entgegen.
Der Kurs findet statt, sobald sich genügend Teilnehmende angemeldet haben!
Termine
Zeitraum | voraussichtlich Frühjahr 2020 / 8 oder 10 Termine | |
Wann | Donnerstags 18:00 – 19:00 Uhr bzw. nach Absprache | |
Wo | Eversten Holz / Treffpunkt beim Wildschwein, Eversten Marktplatz | |
Kosten | 80,- € / TuS-Mitgl.: 40,- € (oder bei 10 Terminen: 90, € bzw. 50,- €) | |
Kontakt | Geschäftsstelle, Tel.: 0441-9571957 | |
Hinweis | Bei mind. 80%-iger Teilnahme sind die Kursgebühren durch die Krankenkassen erstattungsfähig. | |
Leitung | Thomas Fokken |